Ordnung in der Zeit: Von der Stempeluhr bis zum Monatsbericht
Das System erfasst Kommen und Gehen, erkennt Abweichungen und erstellt Berichte, damit Sie sehen, wie Arbeitszeit tatsächlich genutzt wird.
01
Alles beginnt mit der Schichtmeldung.
Mitarbeiter starten ihre Schicht mit einem Klick.
- | Das System erfasst Zeit, prüft Standort und Status.
- | Vorgesetzte sehen, wer bereits da ist – ohne Anrufe und Nachfragen.
Thomas
Bereichsleiter
„Jetzt sehe ich, wer pünktlich ist und wer sich verspätet – ohne manuelle Nachverfolgung.“
Der KI-Assistent schreibt Musik. Oder hält den Rhythmus Ihres Arbeitstages.
Er erfasst, erinnert und bereinigt Berichte, damit die Zeit für Sie arbeitet, nicht gegen Sie.
02
Schicht vergessen? Der KI-Assistent erinnert.
Er erinnert an den Schichtstart, wenn ein Mitarbeiter inaktiv ist.
- | Warnt vor versäumtem Tagesbeginn.
- | Erfasst die tatsächliche Ankunftszeit und schließt Fehlzeiten automatisch.
Sarah
Bürokoordinatorin
„Früher vergaßen Mitarbeiter einfach, die Schicht zu starten. Jetzt erinnert das System von selbst.“
03
Tag beendet – das System weiß Bescheid.
Der KI-Assistent erfasst die Abmeldezeit und korrigiert Anomalien – wenn die Schicht nicht beendet, aber der Mitarbeiter inaktiv ist, schlägt das System eine Korrektur vor.
- | Alle Daten werden von Doppelerfassungen bereinigt und ergeben eine genaue Tagesübersicht.
Leon
Personalsachbearbeiter
„Das System hat selbst Fehler in den Stempelzeiten gefunden – jetzt stimmen die Berichte mit der Realität überein.“
04
Jede Minute im Blick.
Ankünfte, Abwesenheiten, Überstunden und Freizeitausgleich in einer Übersicht.
- | KI erstellt Wochen- und Monatsberichte, zeigt Stundenentwicklung, Pünktlichkeit und den echten Zeitaufwand.
Anna
Teamleiterin
„Ich sehe jetzt nicht nur die Stunden, sondern auch die Auslastung des Teams.“
Es geht nicht um Kontrolle, sondern um Transparenz.
Das System hilft beim pünktlichen Start, pünktlichen Ende und zeigt, wie die Zeit des Teams tatsächlich genutzt wird – ohne bürokratischen Aufwand.
